- lichtempfindliches
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
lichtempfindliches Element — šviesos jutiklis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. light sensing element; light sensor; photosensor vok. lichtempfindliches Element, n; Lichtempfänger, m; Photosensor, m rus. фотодетектор, m; фоточувствительный элемент, m pranc.… … Automatikos terminų žodynas
lichtempfindliches Material — šviesai jautri medžiaga statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. light sensitive material; photosensitive material vok. lichtempfindliches Material, n rus. светочувствительный материал, m pranc. matériau photosensible, m … Radioelektronikos terminų žodynas
lichtempfindliches Element — šviesos jutiklis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Šviesos srauto matuoklio jutiklis. atitikmenys: angl. light sensing element; light sensor vok. lichtempfindliches Element, n; Lichtempfänger, m rus. светочувствительный… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Fotopapier — Lichtempfindliches Material zur Herstellung von positiven Aufsichtsbildern im Fotolabor. Man unterscheidet zwischen zwei prinzipiell verschiedenen Arten von Fotopapieren: 1. Polyäthylenbeschichtete Fotopapiere (RC Papier): Sowohl als Farbpapier,… … Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"
Telegraph — (griech., »Fernschreiber«; hierzu die Tafeln »Telegraphenapparate I u. II« und die »Karte des Welttelegraphennetzes« bei S. 386), jede zur Nachrichtenbeförderung dienende Vorrichtung, durch die der an einem Orte (Senderort) zum sinnlichen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Photometrie [1] — Photometrie (Lichtmessung) wird in der Regel in zwei Gruppen eingeteilt: 1. die optische Photometrie; 2. die chemische Photometrie. Vgl. a. Beleuchtungsgrundsätze. I. Optische Photometrie. Photometer sind Vorrichtungen zum Messen von Helligkeiten … Lexikon der gesamten Technik
Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… … Lexikon der gesamten Technik
Fotografik — Fo|to|gra|fik, Photographik [auch: fo:…], die: 1. <o. Pl.> Form der künstlerischen ↑ Fotografie (1), bei der grafische Effekte im Vordergrund stehen. 2. einzelnes Werk der Fotografik (1). * * * Fotografik, Form der künstlerischen… … Universal-Lexikon
Pinealorgan — Pi|ne|al|or|gan, das; s, e (Biol.): als Anhang des Zwischenhirns gebildetes, lichtempfindliches Sinnesorgan, aus dem die Zirbeldrüse hervorgeht. * * * Pineal|organ [zu lateinisch pinea »Fichtenkerne«], dorsale Ausstülpung des Zwischenhirns, die … Universal-Lexikon
Drucktechnik: Von der Bleiletter zum Desktop-Publishing — Bis die manuelle Bleisatztechnik auf der Basis von Gutenbergs Erfindung durch den maschinellen Satz abgelöst wurde, vergingen über vierhundert Jahre. Die maschinelle Satzherstellung wiederum hatte, bis auf geringfügige Modifikationen, über… … Universal-Lexikon
Mikrotechnik: Typische Herstellungsverfahren — Den Unterschied zwischen Mikroelektronik und Mikrotechnik kann man am ehesten anhand der Idee einer implantierbaren Medikamenten Mikrodosierpumpe aufzeigen. Diese soll möglichst klein sein und bei Bedarf beispielsweise Insulin an den Körper… … Universal-Lexikon